Die aktuelle Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Mayen zeigt, wo die meisten Verbrechen passieren und wer die Täter sind
Kriminalstatistik für die Region Mayen: Weniger Straftaten und mehr gelöste Fälle
Unter den 3399 gemeldeten Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Mayen befanden sich auch 37 Wohnungseinbrüche.
picture alliance

Region. „Wer nichts tut macht mit“ – mit diesem Slogan will die Polizeiinspektion Mayen die Bürger auf ihre Mitverantwortung bei der Verhinderung von Straftaten hinweisen. „Kein Bürger muss sich selber in Gefahr bringen“, heißt es in der Kriminalstatistik 2018, die die Polizeiinspektion Mayen jetzt vorlegte. „Sie sollten sich aber nicht scheuen, Beobachtungen, die im Zusammenhang mit der Begehung von Straftaten stehen könnten, der Polizei mitzuteilen.“

Lesezeit 3 Minuten
Die Zahl der Straftaten ist gesunken, die Quote der aufgeklärten Delikte hingegen leicht gestiegen. Die Polizeiinspektion Mayen, die für die Stadt Mayen sowie die Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und in Teilen die Verbandsgemeinde Vordereifel zuständig ist, verrät in ihrer Statistik aber noch mehr:

1 Wie viele Straftaten wurden im vergangenen Jahr verübt?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region