Größere Zerstörungen in der Essbaren Stadt: Polizei hat verwirrte Frau in Verdacht
Andernach
Größere Zerstörungen in der Essbaren Stadt: Polizei hat verwirrte Frau in Verdacht
ys
Andernach. Zum ersten Mal seit den ersten Pflanzaktionen der Essbaren Stadt im Jahr 2010 beklagt die Stadt Andernach größere Vandalismusschäden. Während im sozialen Netzwerk sämtliche Vorurteile gegenüber der randalierenden und trinkenden Jugend von heute als Erklärung herhalten müssen, erläutert die Andernacher Polizei der RZ, dass vermutlich etwas ganz anderes dahinter steckt.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Yvonne Stock
Unter anderem wurden zwei etwa 2,50 Meter hohe Kakipflaumenbäume am Bouleplatz an der Stadtmauer abgebrochen. Der Bohnen-Tipi wurde umgeworfen und damit zerstört. Zahlreiche Sonnenblumen wurden aus dem Boden gerissen oder abgeknickt, teilt Stadtsprecher Christoph Maurer mit.