Vor allem Fernverkehr betroffen - So gingen Fahrgäste mit der Situation um
Zugbrand in Unkel sorgt auch in Koblenz für Verspätungen und Ausfälle: Besonders Fernverkehr ist betroffen
Die Anzeigetafel im Koblenzer Bahnhof macht die Auswirkungen des Unglücks in Unkel deutlich: Fast alle Züge verkehren nicht regulär. Foto: Katharina Demleitner
Katharina Demleitner

Koblenz. Der im Bahnhof in Unkel in der Nacht auf Donnerstag lichterloh in Brand stehende Güterzug hat für erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr in der Region gesorgt. Während durch den beträchtlichen Schaden an der Oberleitung zwischen Rhöndorf und Linz keine Züge mehr fahren können und Busse eingesetzt werden müssen, gilt es auch in Koblenz, sich auf geänderte Fahrzeiten oder Zugausfälle einzustellen. Die RZ hat sich am Koblenzer Hauptbahnhof umgeschaut.

Lesezeit 1 Minute
Ein Blick auf die Anzeigentafel im Bahnhof macht das Ausmaß der Auswirkungen schon deutlich: Fast alle Züge verkehren nicht regulär. In Linz beginnen und enden die Züge nach und aus Koblenz. Besonders betroffen von der Sperrung der Strecke von dort bis Rhöndorf ist der Fernverkehr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region