Immer wieder stehen gelbe Säcke schon Tage vor der Abholung draußen: Wenn der Wind den Müll durcheinanderwirbelt: Gelbe Säcke werden oft zu früh rausgestellt
Immer wieder stehen gelbe Säcke schon Tage vor der Abholung draußen
Wenn der Wind den Müll durcheinanderwirbelt: Gelbe Säcke werden oft zu früh rausgestellt
Wenn der Wind den Inhalt der gelben Säcke sozusagen in seine Finger bekommt, dann hat gleich die ganze Straße was davon: Alles wird herumgewirbelt. Foto: Christian Altmaier Christian Altmaier
Koblenz. So sieht es in vielen Stadtteilen aus: Wenn beispielsweise freitags die gelben Säcke abgeholt werden, dann stellen die allermeisten Bürger diese schon am Donnerstagabend raus. Bestenfalls. Denn viele Säcke stehen auch schon am Nachmittag oder gar am Vormittag oder am Vortag da. Und wenn es – wie in den vergangenen Tagen – häufig stürmt, dann wird der Müll durch die Straßen gewirbelt, beobachtet unter anderem Christian Altmaier (fraktionsloses Stadtratsmitglied).
Lesezeit 1 Minute
Aber auch sonst wird der Müll schnell verteilt, schreibt er in einer Mail an die RZ: „In Lützel berichteten mir Anwohner, dass da dann Krähen die Säcke aufhacken und der Müll sich auf den Straßen verteilt. Statt abends spät oder morgens früh die Säcke rauszustellen; damit ein Chaos vor der eigenen Tür zu vermeiden .