Tierfreunde folgen dem Aufruf des Naturschutzbundes zu einer Vogelzählung - Teils überraschende Ergebnisse
Vogelzählung des Nabu: Wieso in Koblenz so viele Rabenkrähen unterwegs sind
Der Buchfink, im Kreis Koblenz auf Platz zehn, trägt im Winter eher ein schlichtes Federkleid. Foto: Katrin Weber
Katrin Weber

Koblenz/Region. Insgesamt 129 Vogelfreunde aus Koblenz und der Region haben sich an der Aktion „Stunde der Wintervögel“ des Naturschutzbundes (Nabu) im Januar beteiligt und akribisch eine Stunde lang die verschiedenen Vogelarten in ihrem Garten gezählt.

Lesezeit 2 Minuten
Das Ergebnis: In der kurzen Zeit gab es 3312 Vogelsichtungen. Am häufigsten wurde dabei der Haussperling registriert. In etwa der Hälfte aller 97 Gärten wurde er gesehen – insgesamt 531-mal. Damit hat sich der Haussperling zwar rarer als im Jahr zuvor gemacht, führt aber dennoch, wie bereits 2018 die Rangliste an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region