CDU-Antrag zur Öffnung der Hellenstraße für den Verkehr wird heute diskutiert - Das sagen Händler
Vallendar: Anwohner wollen Fußgängerzone behalten
Norbert Scheidweiler und Katrin Pletsch kämpfen für den Erhalt der Fußgängerzone in der Hellenstraße – zur Not mit einer Bürgerinitiative. Foto: Damian Morcinek
Damian Morcinek

Vallendar. Während in der Stadt Koblenz wie aktuell beschlossen weitere Poller zum Einsatz kommen sollen, um den Verkehr in der Altstadt zu beruhigen, plädiert die CDU im Vallendarer Stadtrat, die Poller in der Hellenstraße zu Geschäftszeiten für den Verkehr zu öffnen (die RZ berichtete). Über diesen Antrag sowie weitere Themen wird in der  Hauptausschusssitzung am Dienstag, 19 Uhr, im Rathaus der Verbandsgemeinde diskutiert. Die RZ hat sich vorab umgehört, was Menschen aus der Hellenstraße von der Idee halten.

Lesezeit 3 Minuten
Ganz und gar nicht damit anfreunden können sich die Anwohner Norbert Scheidweiler und Katrin Pletsch. Seitdem die Christdemokraten im Januar den Antrag gestellt haben – der beinhaltet obendrein, dass die Hellenstraße in einen verkehrsberuhigten Bereich ausgewiesen werden soll, in dem kurzzeitiges Parken vor den Geschäften möglich ist – macht das Ehepaar seine Mitbürger mit einem Aushang vor seinem Haus auf das Thema aufmerksam und forder: „Die ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region