Stadt kämpft vor Gericht um die erteilte Baugenehmigung – Im ersten Halbjahr 2019 soll verhandelt werden
Streit ums geplante Studentenwohnheim: Stadt kämpft um die erteilte Baugenehmigung
In Koblenz werden dringend Wohnungen für Studenten benötigt. Ein Unternehmer plant seit Jahren, in Metternich auf einem alten Firmengelände ein Wohnheim zu errichten. Doch bislang tobt ein Rechtsstreit um das Vorhaben. Foto (Archiv): Tom Frey
Frey-Pressebild

Koblenz. Der Rechtsstreit um die Baugenehmigung des geplanten Studentenwohnheims in Metternich kommt wieder in Gang: Unsere Zeitung hat auf Nachfrage erfahren, dass die Stadt gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts in Berufung geht, wonach die Baugenehmigung aufzuheben ist. OVG-Pressesprecher Thomas Stahnecker erklärt: „Das Oberverwaltungsgericht hat Ende Oktober 2018 die Berufung zugelassen.“ Die mündliche Verhandlung wird voraussichtlich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres erfolgen, teilt Stahnecker mit.

Lesezeit 1 Minute
Hintergrund: Die Stadt Koblenz hatte ihre Baugenehmigung für das Studentenwohnheim auf ein Gutachten gestützt, das nur allgemeine Angaben zu Lärmfragen macht, nicht aber konkret zum geplanten Bau. Laut Urteil des Verwaltungsgerichts wurden keine entsprechenden Vorgaben zum Bau gemacht, die dazu geeignet wären, die Nachbarn vor Lärm zu schützen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region