Rekordniedrigwasser stellt Umschlag- und Logistikbranche vor Herausforderungen
Sorge in Häfen: Kann der Rhein noch tiefer sinken?
Im Koblenzer Hafen klaffen große Lücken zwischen den Containern.
Damian Morcinek

Region/Koblenz. 22 Zentimeter, fünf Zentimeter weniger als der bisherige Niedrigrekord aus dem Jahr 2003, sind am Wocheende bereits am Pegel in Koblenz gemessen worden. Und auch wenn der Rhein sich bis zum Freitagnachmittag über die 30-Zentimeter-Marke gestreckt hat, bleibt die Tendenz laut Hochwassermeldezentrum Mainz weiter fallend. Das stellt neben der Binnenschifffahrt zwangsläufig auch die Umschlags- und Logistikbranche in der Region vor Herausforderungen.

Lesezeit 3 Minuten
Es geht äußerst ruhig zu am Freitagvormittag im Bendorfer Rheinhafen. Der große Radlader steht verwaist vor großen Hügeln an Schüttgut. An der Kaimauer vor dem Sitz der Bendorfer Umschlag- und Speditionsgesellschaft (BUS) hat zwar ein Schiff festgemacht, aber offenbar ein Tanker.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region