Einsatzkräfte hatten in den Karnevalshochburgen an Schwerdonnerstag wieder einiges zu tun
Schwerdonnerstag aus Sicht der Polizei: Vom öffentlichen Besäufnis bis zur Messerattacke
Neben der Polizei und Securityunternehmen waren an Schwerdonnerstag auch Mitarbeiter des Ordnungsamtes unterwegs, um für Sicherheit zu sorgen (wie hier in Mülheim).
Sascha Ditscher

Weitersburg/Mülheim-Kärlich. Wo viele Menschen zusammenkommen, um zu feiern, und wo zudem etwas mehr Alkohol getrunken wird als üblich, da ist auch die Polizei präsent. So war es auch an Schwerdonnerstag in den Karnevalshochburgen in Mülheim-Kärlich und Weitersburg. Und die Beamten bekamen auch diesmal wieder einiges zu tun. In Weitersburg kam es sogar zu einer Messerattacke.

Lesezeit 2 Minuten
Drei Köperverletzungsdelikte registrierte die zuständige Polizeiinspektion (PI) Bendorf bei den Feierlichkeiten in Weitersburg. In einem Fall handelte es sich um eine gefährliche Körperverletzung, wie Klaus Schönberger, der zuständige Sachbearbeiter Einsatz der PI, berichtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region