Idee Luftqualität in Koblenz ist ein Problem - BIZ schlägt Anschaffung von "City Trees" vor
Schlechte Luft in Koblenz: Helfen "City Trees"?

Auch in der norwegischen Hauptstadt Oslo stehen „City Trees“, die die Luftqualität verbessern sollen.

Oslophototour

Koblenz. Die Luft in Koblenz ist schmutzig, seit Jahren schon blasen vor allem Autos und Busse zu viele Stickstoffdioxide in die Atmosphäre. Dagegen regt sich nun wieder einmal Widerstand, nachdem die jüngsten Messergebnisse veröffentlicht wurden – und vielen stellt sich die Frage: Was kann getan werden gegen die Luftverschmutzung, die schlecht für die Umwelt, aber auch für die Gesundheit ist?

Lesezeit 1 Minute
Die BIZ-Fraktion hat jetzt eine Idee geäußert, wie die Luft in der Stadt zumindest ein bisschen besser werden könnte: mit sogenannten „City Trees“, Pflanzenwänden, die Kohlendioxid binden und laut BIZ auch in Koblenz aufgestellt werden könnten. „Sie sind kein Ersatz für Bäume oder für eine andere Verkehrspolitik, aber sie sind ein Teil der Lösung für eine bessere Stadtluft“, schreibt die Fraktion in einer Pressemitteilung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region