Region
Ist die Region bereit für die gemeinsame Sache? Initiative will Regiopolregion schaffen

Region. Muss sich die Region um Koblenz als gemeinsamer Großraum vermarkten? Diese Frage warf jüngst der Geschäftsführer der Schottel GmbH, Christian Strahberger, auf. Er kritisierte im Gespräch mit der RZ, dass die Landkreise, Städte und Verbandsgemeinden zu sehr auf ihre Eigenständigkeit pochen würden, statt gebietsübergreifend zu denken, sich als eine Region zu verkaufen und sich so einen Namen zu machen, der über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist und der es Unternehmen aus der Region so zum Beispiel erleichtert, Mitarbeiter zu gewinnen.

Lesezeit 3 Minuten
Die Schaffung einer solchen Region ist seit Jahren das Ziel der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein. Doch wie weit sind die Bemühungen bislang gekommen? Und wie könnte die gebietsübergreifende Zusammenarbeit aussehen? Die RZ traf sich mit dem Vorsitzenden Hans-Jörg Assenmacher und dessen Stellvertreter Ulrich Kleemann, um einige Fragen zu klären.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region