Initiative Interkulturelle Wandergruppe startet monatliche Exkursionen - Flüchtlingen sollen Schönheit der neuen Heimat kennenlernen: Integration auf Schusters Rappen: Interkulturelle Wandergruppe läuft gut
Initiative Interkulturelle Wandergruppe startet monatliche Exkursionen - Flüchtlingen sollen Schönheit der neuen Heimat kennenlernen
Integration auf Schusters Rappen: Interkulturelle Wandergruppe läuft gut
Nicht nur Ausflüge, auch andere gemeinsame Aktivitäten stehen bei der Interkulturellen Wander-Gruppe auf dem Programm. Eine der jüngsten: Im BUND-Schulgarten in Moselweiß haben Geflüchtete und Einheimische gemeinsam einen Apfelbaum gepflanzt.
Annette Hoppen
Koblenz. Integration auf Schusters Rappen: Mit diesem Ziel hatte Manfred Beuth kurz nach der Flüchtlingskrise vor rund zwei Jahren die Gruppe „Wandern mit Freunden“ gegründet. Rund 20 Teilnehmer, davon meist die Hälfte Geflüchtete, erkunden seither jeden letzten Sonntag im Monat die Region Mosel, Hunsrück, Eifel und Westerwald - eine interkulturelle Gruppe, zusammengewürfelt aus vielen Nationen, Sprachen und Kulturen, die das gemeinsame Wandern eint.
„Beim Laufen kommt man einfach schneller ins Gespräch. Und wenn wir zwölf, dreizehn oder vierzehn Kilometer gemeinsam unterwegs sind, dann hat am Ende jeder mal mit jedem geplaudert. So sind schon viele Freundschaften und Kontakte entstanden. Und manchmal gehen die Leute singend nach Hause, so glücklich sind sie“, weiß Manfred Beuth.