Gesellschaft setzt neuen Trend für die Stadt und stellt Redner in den Mittelpunkt ihrer Prinzensitzung
Fünftstündige Narrengala: "Gruuße Kowelenzer" knüpft an ihre goldenen Zeiten an
Die Showtanzgruppe legte – passend zum Sessionsmotto „Venezia in Kowelenz“ – die italienischen Nationalfarben an.
Reinhard Kallenbach

Mit Prinzensitzungen ist das so eine Sache. Die Ansprüche an die Akteure vor und hinter den Kulissen sind enorm, der Druck für alle ist entsprechend groß. Die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft (GKKG) stellte sich der Herausforderung und meisterte ihre knapp fünfstündige närrische Gala, die fast das Niveau der goldenen Zeiten erreichte, in denen die Redner der Gesellschaft fast die ganze Region prägten.

Lesezeit 3 Minuten
„Die Gruuße ... dat is Kowelenz“: Die zweitälteste Gesellschaft lebt diesen Anspruch, seit Jahren arbeitet sie daran, den echten Koblenzer Karneval neu zu inszenieren. Und das ist angesichts der starken Konkurrenz aus der Domstadt schwer genug. Für den Sitzungspräsidenten ist es sogar eine Überlebensfrage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region