Koblenz
Florinsmarkt: Sanierung wird teuer und dauert länger

Das Mittelrhein-Museum ist eines der Gebäude in der Altstadt, in denen das Isso-Institut aufgebaut werden soll. Im November sollen die nötigen Sanierungsarbeiten am Florinsmarkt nun weitergehen.

Thomas Frey

Koblenz. In drei Gebäuden im Herzen von Koblenz soll das Isso-Institut aufgebaut werden: dem Dreikönigenhaus, dem Alten Kaufhaus und dem Bürresheimer Hof. Doch während in dem ersten schon gearbeitet wird, zieht sich bei den anderen beiden Denkmälern die Sanierung hin. "Schuld" ist eine Mauer.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Stephanie Mersmann Im vergangenen Jahr sah es schon mal so aus, als würde der Umbau von Bürresheimer Hof und Altem Kaufhaus endlich losgehen: Nach langen Planungen und Vorbereitungen haben die Bauarbeiten am Florinsmarkt begonnen, wo Teile des gemeinnützigen Isso-Instituts für soziales und nachhaltiges Wirtschaften entstehen sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region