Stimmenimitator Roland Geiger kann blitzschnell nicht nur in die Rolle von Dieter Bohlen oder Helmut Kohl schlüpfen: "Die drei ???" haben eine Stimme aus Koblenz: Wir haben Roland Geiger getroffen
Stimmenimitator Roland Geiger kann blitzschnell nicht nur in die Rolle von Dieter Bohlen oder Helmut Kohl schlüpfen
"Die drei ???" haben eine Stimme aus Koblenz: Wir haben Roland Geiger getroffen
Sein Talent, stimmlich nicht nur Promis zu imitieren, sondern auch andere Dialekte und Akzente, hat Roland Geiger auch die Rolle des italienischen Eisdielen-Besitzers Giovanni in der Kinderhörspielreihe „Die drei ???“ beschert. Foto: Annette Hoppen Annette Hoppen
Koblenz. Roland Geiger hat eine gespaltene Persönlichkeit. Und verdient dadurch nicht nur gutes Geld, sondern wimmelt damit auch unliebsame Werbeanrufe ab. Irre ist Geiger wohlgemerkt nicht. Wenngleich er manchmal durchaus so klingt. Dann etwa, wenn er in die Rolle von Klaus Kinski schlüpft. Dessen lüstern-weichen und bisweilen diabolischen Tonfall beherrscht er nämlich ebenso perfekt, wie den Blödel-Sprech von Didi Hallervordern. Oder das Stottern und Verhaspeln von Edmund Stoiber. Oder die flotten, gequakten Sprüche von Dieter Bohlen. Oder das Denglisch-Kauderwelsch von Bruce Darnell. Denn Roland Geiger, Wahl-Koblenzer seit zwei Jahren und gebürtiger Wuppertaler, ist Stimmenimitator. Dass er dabei auch Dialekte astrein nachahmen kann, hat dem 46-Jährigen nun auch eine Rolle bei der Kinderhörspielserie „Die drei ??? Kids“ beschert. Seine Rolle dort: Giovanni – Inhaber der Lieblingseisdiele der drei Detektive aus Rocky Beach mit perfektem Italo-Slang.
Dass er ziemlich gut die Stimmen anderer Leute nachmachen kann, hat Geiger schon als Kind festgestellt. Die Langspielplatten von Otto Walkes, Jürgen von der Lippe und Mike Krüger und später das Bühnenprogramm von Hape Kerkeling lernte er nicht nur auswendig, beim Nachspielen war bald auch stimmlich fast kein Unterschied mehr zum Original herauszuhören.