Projekt Gespräch mit dem Land geplant: Darf die Stadt doch selbst bauen?
Das neue Hallenbad in Koblenz: Kann die Stadt doch Sauna und Gastronomie selbst bauen?

Auf dieser Fläche am Rauentaler Moselbogen soll das Bad entstehen. 

Thomas Frey

Koblenz. Die Dinge in Sachen Sauna und Gastronomie im neuen Hallenbad geraten in Bewegung: Stadt und Land werden ein Gespräch darüber führen, ob die Stadt die Bereiche nicht doch selbst bauen kann, statt einen privaten Investor dafür zu suchen. Bislang hatte das Land gefordert, dass ein Investor Bau und Betrieb übernehmen muss – und da sich kein Interessent gefunden hat, liegen die Saunapläne nun auf Eis.

Vor einigen Tagen wurden allerdings Zweifel daran laut, ob das überhaupt nötig ist: Die EU-Wettbewerbskommissarin selbst hatte in einem Brief geschrieben, dass bei einem Projekt mit überwiegend lokalem Einzugsgebiet wie dem Hallenbad das EU-Beihilferecht in der Regel gar nicht greift.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region