Themen sind Tod des Oberbürgermeisters, amerikanische Besatzung, Wahlen und Verkehr
"Coblenzer" Schlagzeilen: Was hat die Menschen vor 100 Jahren bewegt?
Als vor 100 Jahren der damalige Koblenzer Oberbürgermeister Bernhard Clostermann zu Grabe getragen wurde, herrschte in der Stadt „Staatstrauer“. Dem Trauerzug über durch die Stadt dürften Hunderte gefolgt sein.
Peter Karges

Koblenz. Vor 100 Jahren herrschten in Deutschland in weiten Teilen revolutionäre Unruhen. In Koblenz, das sich damals noch mit „C“ schrieb, war davon allerdings nichts zu spüren. Grund für die Ruhe waren die Amerikaner, die seit dem Dezember 1918 die Stadt und das nähere Umland besetzt hatten. Zwei Themen bestimmten die Schlagzeilen im Januar 1919 in der Stadt: der Tod des Oberbürgermeisters Bernhard Clostermann und die Wahlen zur Nationalversammlung.

Lesezeit 3 Minuten
Tod des Oberbürgermeisters: Am 11. Januar war der schon länger an einer Krebserkrankung leidende Bernhard Clostermann gestorben. Der 45-jährige Jurist hatte die Geschicke der Stadt nur vier Jahre geleitet, aber es waren ereignisreiche Jahre gewesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region