Gut 200 Unternehmenin der Region müssen sich mit hartem Ausstieg befassen - IHK Koblenz liefert Infos: Brexit kommt an Rhein und Mosel an: Was hast das für Folgen für Unternehmen?
Gut 200 Unternehmenin der Region müssen sich mit hartem Ausstieg befassen - IHK Koblenz liefert Infos
Brexit kommt an Rhein und Mosel an: Was hast das für Folgen für Unternehmen?
Der Standort des ZF-Konzerns in Koblenz ist nicht unmittelbar von einem harten Brexit bedroht. Hier soll ein großer Forschungsschwerpunkt eingerichtet werden. Weitere Firmen im Industriegebiet wie Stabilus und Kimberley Clarke unterhalten auch intensive Beziehungen zur Insel. Thomas Brost
Koblenz/Region. Wenn der harte, ungeregelte Brexit eintrifft, wird Großbritannien ein Drittland sein wie China, Südafrika oder die USA – mit einer Grenze, die es zu überwinden gilt. Vor allem für die Wirtschaft: „Es gibt jetzt keine Zeit des Abwartens mehr“, rät Andrea Wedig denjenigen heimischen Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen zur Insel unterhalten. Die Referentin für Außenwirtschaft in der IHK Koblenz bringt das Motto auf eine Vokabel: „Vorbereiten, vorbereiten, vorbereiten!“
Lesezeit 2 Minuten
Es gibt eine Reihe von Dingen, die sich zum 30. März ändern werden, sofern die Politik keinen gangbaren sanfteren Weg findet. In erster Linie sind dies Zollhürden. Wie durchlässig ist die künftige Grenze für Aus- und Einfuhr? In Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Koblenz hat die IHK zwei Informationsveranstaltungen vorbereitet, eine findet am Dienstag, 5.