Koblenz
Bibliotheken bauen digitale Angebote in Koblenz aus

Unter dem Dach des Kompetenzzenrums gibt es auch viele wertvolle Altbestände. So sind (von links) Lars Jendral (Rheinische Landesbibliothek), Dr. Annette Gerlach, Dr. Barbara Koelges (beide LBZ) und Jürgen Seefeldt (Standortleiter Büchereistelle Koblenz) stolz auf die Sammlung von Lithografien des britischen Künstlers Clarkson Stanfield (1793-1863), der seinerzeit Maas, Mosel und Rhein bereiste.

Reinhard Kallenbach

Koblenz - Zwar feiert das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) erst im Herbst sein zehnjähriges Bestehen, doch gibt es schon jetzt gute Gründe, eine positive Bilanz zu ziehen. So liegt das Kompetenzzentrum des Landes mit Sitz in Koblenz auch bei den digitalen Projekten im Bundesvergleich ganz weit vorn.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach Zwar feiert das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) erst im Herbst sein zehnjähriges Bestehen, doch gibt es schon jetzt gute Gründe, eine positive Bilanz zu ziehen. Und das nicht nur wegen der ständig steigenden Zahl der Nutzer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region