Die RZ hat nachgefragt: Wie man die Maschen und Tricks der Cyberkriminellen enttarnen kann
Abzocke im Netz nimmt vor Weihnachten zu: Wie kann man die Tricks der Cyberkriminellen enttarnen?

Symbolbild.

dpa

Das vermeintliche Schnäppchen scheint oft nur einen Mausklick entfernt. Doch die Geiz-ist-geil-Mentalität kann bei Einkaufstouren im Internet rasch ziemlich teuer werden. Dann nämlich, wenn sogenannte Cyberkriminelle am Werk sind, Abzocker, die im Internet Kunden um Geld und Ware prellen. Gerade in der Vorweihnachtszeit nehmen diese Fälle zu.

Allein im Bereich der Polizeiinspektion Koblenz laufen monatlich rund 150 Anzeigen auf von Betrugsopfern. Maschen und Tricks der Internetdiebe sind dabei breit gestreut. Worauf beim Einkauf im Internet geachtet werden sollte und woran man Angebote erkennt, mit denen etwas nicht stimmt, erklärt die Polizei im RZ-Gespräch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region