Theater Laienspielgruppe von "studio 61" pflegt mit Engagement liebgewonnene Tradition
Weihnachtsfreude mit vollen Segeln: Märchenstube überzeugt mit toller Aufführung
Das quantitativ kleine Ensemble um Regisseurin Thekla Krämer (knieend rechts) in fantasievollen Kostümen bot den kleinen und großen Zuschauern am ersten Advent ein stimmungsvolles Märchen. Foto: Dieter Diether
Dieter Diether

Rheinböllen. Die Aufführungen der „Märchenstube“ Rheinböllen, ein Spross der Laienspielgruppe „studio 61“, sind seit Jahr und Tag ein fester Bestandteil im Terminkalender nicht nur der Stadt Rheinböllen, sondern auch von zahlreichen Kindergärten und Grundschulen der weiteren und näheren Umgebung. In diesem Jahr reihte sich auch eine Gruppe der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen aus Kastellaun im Kulturhaus in Rheinböllen (KiR) ins Publikum ein.

Lesezeit 2 Minuten
Auf dem Spielplan standen bisher neben traditionellen Märchen auch immer wieder modernere Erzählungen – so auch in diesem Jahr: „Lilli oder die Reise zum Wind“. Die mystische Erzählung aus der Feder von Angelika Bartram wurde von Regisseurin Thekla Krämer bearbeitet und mit einem zahlenmäßig kleinen Ensemble inszeniert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region