Gesundheit Umweltbehörde warnt - RZ hakt nach, was beim Bad in Rhein und Mosel droht
Wasserqualität im Land: Welche Keime in Flüssen mitschwimmen

Kinder baden in der Mosel – ein unbedenklicher Spaß? Die Struktur- und Genehmigungsdirektion rät aus hygienischen Gründen davon ab.

Jens Weber

Region. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord rät vom Baden in Fließgewässern ab.“ Das teilte die Behörde vor Kurzem mit (wir berichteten) und bezog sich mit dieser Warnung nicht nur auf die Gefahren durch Schiffsverkehr und Strömungen in Rhein und Mosel, sondern auch auf die Wasserqualität. Schwimmen in Flüssen sei aus hygienischen Gründen nicht unbedenklich. Doch was genau ist der Grund für die Sorge? Die RZ hat nachgehakt.

Lesezeit 2 Minuten
Laut SGD ist die Qualität des Wassers in Rhein und Mosel zwar besser geworden. Aber auch die modernsten Kläranlagen könnten „nicht alle bakteriellen Belastungen“ zurückhalten. Für das Abwasser aus einer Kläranlage typisch sind nach Angaben der Behörde Salmonellen und coliforme Keime.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region