Bildung Bei den Waldjugendspielen kommt es auf das Wissen um die Natur und Geschicklichkeit an: Waldjugendspiele in Boppard: Der Forst ist für 260 Schüler eine Herausforderung
Bildung Bei den Waldjugendspielen kommt es auf das Wissen um die Natur und Geschicklichkeit an
Waldjugendspiele in Boppard: Der Forst ist für 260 Schüler eine Herausforderung
Großen Spaß bereiteten der Klasse 3 b der Grundschule Oberwesel die Fühlkästen. Gemeinsam mit Patenförster Julian Thiebes, gab es an der Station 6 viel zu ertasten.
Suzanne Breitbac
Boppard. Die Waldjugendspiele, die rund um die Schutzhütte der Buchenauer Nachbarschaft veranstaltet werden, fanden gestern zum zwölften Mal statt. Zwischen 7.30 und 8.30 Uhr herrschte Hochbetrieb bei der Anreise mit Schulbussen am ehemaligen Forsthaus Buchenau. 13 Schulklassen mit insgesamt 260 angemeldeten Schülern sind eine logistische Herausforderung.
Lesezeit 2 Minuten
Drei Kilometer langen Parcours galt es zu absolvieren
Grundschüler von den Schulstandorten in Boppard, Bad Salzig, Buchholz, Halsenbach, Gödenroth, St. Goar und Oberwesel schickten ihren Drittklässler auf den drei Kilometer langen Parcours rund um die Waldfesthütte.