Rhein-Hunsrück
Pilotprojekt im Rhein-Hunsrück-Kreis: Sprachkurs für Flüchtlinge wird zum Erfolg

Viele Absolventen der Sprachkurse erhielten aus den Händen von Landrat Marlon Bröhr die Zertifikate für den bestandenen Kurs. Dass 68 Flüchtlinge in anspruchsvollen Kompaktkursen sehr gut Deutsch gelernt haben, sorgt bei Verwaltung, Bildungsträgern und Ehrenamtlichen für Freude. Foto: Werner Dupuis

Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Einen gemeinschaftlichen Erfolg haben der Kreis und fünf Bildungsträger aus der Region in der Flüchtlingsarbeit erreicht. Mit der Verleihung von 68 Sprachzertifikaten durch Landrat Marlon Bröhr an vorwiegend junge Menschen, die nach ihrer Flucht im Kreis angekommen sind, endete ein beispielgebendes Projekt, das der Kreis aus eigener Initiative auf den Weg gebracht hatte.

Lesezeit 3 Minuten
Mit einem Pilotprojekt hat sich der Kreis Ende des vergangenen Jahres mit einem Budget von 60.000 Euro dem wichtigen Thema „Sprachkurse für Flüchtlinge“ angenommen. In einer Phase, in der beim Bund vor allem Überlastung herrschte angesichts der immensen Flüchtlingsankünfte, füllte der Kreis eine Lücke mit Sprachkursen für Asylsuchende, die noch keinen Aufenthaltstitel hatten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region