Bacharach
Gedenken: Stolpersteine erinnern an Bacharacher Opfer

Vier Stolpersteine verlegte Gunter Demnig für vier Opfer des Nationalsozialismus' in der in der Langstraße

Werner Dupuis

Bacharach – "Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist", dieser Satz aus dem dem Talmud, inspirierte den Künstler Gunter Demnig zu seiner Stolpersteinaktion. Mit den Steinen vor den Häusern wird die Erinnerung an die Menschen lebendig, die einst hier lebten. Am Freitag wurden vier Stolpersteine in Bacharach verlegt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Werner Dupuis Die Inschriften auf den glänzenden Messingplatten erinnern an die deportierten jüdischen Geschwister Wilhelm und Emma Keller und an Antonie Herzberg sowie an Heinrich Pfaff, der der Euthanasie zum Opfer fiel.

Top-News aus der Region