Wohnungssuchende finden in den Rheinstädten und im Brohltal sehr verschiedene Bedingungen vor
Wohnen am Rhein: Das ist fein – aber teuer
Das Neubaugebiet „Lange Fuhr“ in Remagen ist im Herbst 2018 schon fast vollständig bebaut. Foto: Archiv Vollrath
Vollrath

Rhein. „Preisexplosionen können Wohnträume zum Einsturz bringen“, sagte mal der Ingenieur Helmut Glaßl. In den vergangenen drei Jahren haben sich die Mietpreise an der Rheinschiene stetig nach oben entwickelt, nicht mehr nur in Ballungsgebieten.

Lesezeit 3 Minuten
Etwa 2014 konnte man noch für 5 Euro pro Quadratmeter Wohnungen mieten, mittlerweile geht es eher in Richtung 6 bis 6,50 Euro – in Neubauten sogar 7 Euro. Jan Keiman, Geschäftsführer von Keiman Immobilien, hat einige Antworten darauf, wie sich das Wohnen am Rhein entwickelt und warum.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region