Ungeklärter Sanierungsfall in Heimersheim
Unfall Heimersheim: Ist Kapellchen noch zu retten?

Die Kapelle wurde schwer beschädigt.

Jochen Tarrach

Heimersheim. Mauertrümmer und Absperrungen bestimmen in Heimersheim derzeit das Bild an der Ecke Ehlinger Straße/Blenzer Weg in Richtung Ehlingen und sehen wenig weihnachtlich aus. Fromme Bürger haben noch in der Kaiserzeit, genau im Jahr 1897, dort ein schmuckes, kleines Kapellchen errichtet und es mit einer Darstellung des gekreuzigten Jesus Christus ausgestattet. Über 120 Jahre hat es die Zeit gut überstanden. Das war nicht immer so selbstverständlich.

Lesezeit 2 Minuten
Als 1945 motorisierte amerikanische Truppen in Heimersheim einmarschierten, brachte ein alliierter Panzer sogar das nebenliegende Osttor der historischen Mauer rund um das einstmals selbstständige Heimersheim zum Einsturz, da die Straßenkreuzung eben nicht auf sperrige Fahrzeuge aller Art eingerichtet, sondern noch zur Zeit der Pferdefuhrwerke entwickelt wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region