Sinzig: Barbarossa, Rhein, Ahr und die Plaatefabrik (50)
Sinzig
Sinzig: Barbarossa, Rhein, Ahr und die Plaatefabrik (50)
Impressionen aus Sinzig: Die spätromanische Pfarrkirche St. Peter dominiert den Kirchplatz.
Petra Ochs
Sinzig. Viel wird es in diesem Jahr über Sinzig zu hören geben, dafür werden die Feierlichkeiten zum Jubiläum "750 Jahre Stadtrechte" schon sorgen. Aber auch jenseits dieses Jubiläums lohnt ein genauerer Blick auf die kleine Stadt, die schon immer außergewöhnlich gewesen ist.
Lesezeit 3 Minuten
Das kam vor allem durch die exponierte Verkehrslage: Den Rhein vor der Haustür, lag das seit dem Jahr 762 mit einer Königspfalz ausgestattete Sinzig direkt an der „mittelalterlichen A61“ – der Krönungsstraße, die auch Aachen-Frankfurter-Heerstraße genannt wird.