Selbsthilfegruppe "Frauen nach Krebs" tauscht sich über Erfahrungen mit Krankheit aus
Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“: Wenn schlagartig das normale Leben vorbei ist
Tipps rund ums Aussehen, beispielsweise zur Perücken oder zur Schminke werden neben vielen weiteren Themen in der Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“ besprochen. Foto: dpa
dpa

Kreisstadt. Nachdem der Krebs überwunden ist, wünschen sie die meisten Patienten, dass ihr Leben wieder „normal“ wird. Doch so wie früher wird es nie. Um das und viele weitere Themen einer Krebserkrankung zu bewältigen, trifft sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler einmal im Monat die Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“. Willkommen sind hier Patienten während und nach einer Krebserkrankung sowie deren Angehörige. Der Rhein-Zeitung geben die Mitglieder einen Einblick in die Gesprächsthemen der Treffen. Sie möchten dabei anonym bleiben.

Lesezeit 2 Minuten
Die meisten Mitglieder der Selbsthilfegruppe haben oder hatten Brustkrebs. Sie finden hier Gleichgesinnte, mit denen sie sich über Behandlungen, Nebenwirkungen und Erfahrungen austauschen können. Oft sind es auch nebensächliche Dinge, bei denen die Frauen für Tipps sehr dankbar sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region