Projekt "Science Labro" ermöglicht Kooperation von Unternehmen und Jugendlichen mit Ideen
Mehr Interesse an MINT-Fächern: Brohltal will Jungforscher fördern
Der Vorstand der Jungen Union Brohltal steht hinter den „Science-LaBRO“-Plänen: Jonas Hilger (von links), Nico Degen, Ideengeber Tobias Schneider, Stefan Oligschläger, Diana Schnickmann, Andreas Schröder, Sebastian Schmitt und Florian Wagner. Foto: Junge Union
-

Brohltal. Ein bemerkenswertes Vorhaben hat die Junge Union (JU) Brohltal angestoßen: „Science LaBRO“ heißt das Projekt, mit dem junge Wissenschaftsbegeisterte im Brohltal gefördert werden sollen.

Lesezeit 2 Minuten
Konkret geht es den Initiatoren darum, bei der jungen Generation das Interesse an den sogenannten MINT-Fächern zu steigern, also an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Bei den Haushaltsberatungen im Haupt- und Finanzausschuss stellte Manfred Sattler, CDU-Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat, den Antrag, dieses Jahr 10.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region