Prävention Spielerisch sollen Kinder lernen, wie man sich richtig verhält
Kein leichtes Spiel: Wo Polizisten auf Puppen treffen
Der Schnupperkurs fand viele Teilnehmer, Referent Michael Kressin (liegend) legt viel Wert auf ein realistisches Puppenspiel. Foto: Gabi Geller
Gabi Geller

Kreisstadt. Polizeibeamte, die mit Puppen spielen – das mag sich im ersten Moment etwas seltsam anhören. Aber Eingeweihte wissen: In Sachen Kriminalprävention sind die polizeilichen Puppenspieler seit Jahrzehnten unübertroffen erfolgreich.

Lesezeit 2 Minuten
Am vergangenen Wochenende trafen sie sich wieder einmal zum viertägigen Weiterbildungsseminar im Jugendgästehaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rund 50 Polizeipuppenspieler, vom Anfänger bis zum „alten Hasen“, tauschten sich aus, lernten von Referenten und erarbeiteten sich in Workshops neue Fertigkeiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region