Jugendsynode der Evangelischen Kirche eröffnet - Was tun die Gemeinden im Ahrkreis für junge Leute?
Jugendsynode in Bad Neuenahr: Protestanten nehmen die Jugend in den Blick
Die Jugend für die evangelische Kirche zu gewinnen soll unter anderem mit einer größeren Teilhabe an der Gemeindearbeit gelingen. Das ist eines der Ziele der ersten Jugendsynode. Archivfoto: dpa/picture-alliance
picture alliance

Kreis Ahrweiler. Es ist eine Premiere: Erstmals tagt bis zum Sonntag in Bad Neuenahr eine Jugendsynode der Evangelischen Kirche im Rheinland. Es geht um mehr Einfluss von jungen Leuten. Sie sollen stärker an Entscheidungen beteiligt werden. Doch wie sieht es an der Basis aus? Ist mit der Konfirmation alles vorbei oder lassen sich junge Christen auch langfristig an die Kirche binden? Die RZ hat nachgefragt.

Lesezeit 3 Minuten
In der evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr ist Pfarrer Friedemann Bach „recht zufrieden“ mit der Entwicklung. Dafür sprechen auch starke Konfirmandenjahrgänge mit bis zu 50 Jugendlichen. „Unsere Jugendarbeit scheint bekannt zu sein“, so Bach. Die Strategie: Konfirmanden- und Jugendarbeit ist hier eng verbunden und vernetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region