Sinzig
Ein Durchbruch zum Rhein ist möglich (30)

Fast täglich besehen sich Interessierte die Stelle, an der die Ahr sich weiter in Richtung des Rheinradweges frisst. Die beiden Herren hier markieren seit Wochen die Kante mit einem Holzpflock, der regelmäßig weggerissen wird, wenn die Ahr wieder näher gekommen ist. Foto: Judith Schumacher

ith

Sinzig. Nahezu täglich besuchen interessierte Bürger die Ahrmündung und verfolgen mit Spannung, wie sich der Abstand des Flusses zum Rhein-Radweg in Richtung Kripp immer mehr verringert. Waren es vor dem Winter noch 40 Meter, sind es nach dem jüngsten Hochwasser nur noch 30 Meter. Bei der jetzigen Mäandrierung der Ahr sieht es so aus, als würde sie sich ihren Durchbruch zum Rhein schaffen.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Judith Schumacher Mittlerweile hat sich die Wucht der Ahr auf den Prallhang in Richtung Radweg allerdings wieder etwas verringert, der Flussverlauf orientiert sich wieder mehr in Richtung Kripper Brücke. Schon im Januar besahen sich Vertreter der Oberen und Unteren Wasserbehörde, des Wasser- und Schifffahrtsamtes, des Naturschutzverbands und der Stadt Sinzig die Situation vor Ort.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region