Stadtrat votiert unisono für Bündnis-Beitritt - Warum Grüne sich der Stimme enthalten : Bündnis beigetreten: Sinzig setzt ein Zeichen für den Klimaschutz
Stadtrat votiert unisono für Bündnis-Beitritt - Warum Grüne sich der Stimme enthalten
Bündnis beigetreten: Sinzig setzt ein Zeichen für den Klimaschutz
Zu den Zielen der Kommunen im Klima-Bündnis gehören unter anderem die Reduzierung der CO2-Emission um 10 Prozent alle fünf Jahre und ein Verzicht auf die Verwendung von Tropenhölzern. Das will auch die Stadt Sinzig umsetzen. Foto: Vollrath Vollrath
Sinzig. Das Thema Klimaschutz ist in aller Munde. Was aber kann auf kommunaler Ebene getan werden? Damit hat sich der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung auseinandergesetzt und einstimmig einen weiteren umweltfreundlichen Beschluss gefasst. Erstaunlich: Ausgerechnet Klaus Hahn, Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, und seine Parteifreundin Ursula Schwarz enthielten sich der Stimme.
Lesezeit 2 Minuten
Konkret geht es darum, dass die Stadt Sinzig dem Netzwerk Klima-Bündnis beitreten soll und damit die Ziele wie die Reduzierung der CO2-Emission um 10 Prozent alle fünf Jahre und den Verzicht auf die Verwendung von Tropenhölzern anerkennt. Die Mitgliedschaft kostet 220 Euro im Jahr, was Bürgermeister Andreas Geron als einen „übersichtlichen Betrag“ bezeichnete.