Zweiter Bauabschnitt auf der Zielgeraden
Arbeiten im Sinziger Schloss: Es gibt noch viel zu tun
Silke Müller

Sinzig. Es ist eines der Wahrzeichen und das Schmuckstück schlechthin der Barbarossastadt: das Schloss Sinzig, das zwischen 1856 und 1859 errichtet wurde. Und damit das auch weiterhin so bleibt, wird in dem historischen Gebäude fleißig gewerkelt. Erklärtes Ziel der Stadt ist: das Schloss touristisch stärker zu beleben, die Nutzung zu intensivieren und es in seiner ganzen Pracht der Öffentlichkeit näherzubringen. Doch dafür muss noch so einiges getan werden.

Lesezeit 3 Minuten
Das wird schon bei einem Blick in den Kultursaal wird klar, wo zurzeit Parkettboden abgedeckt ist, Geräte, Handwerksutensilien und Leitern herumstehen. Keine Frage: Hier sieht es nach Arbeit aus. Aber dass sich der Aufwand lohnt, davon zeugt die Kassettendecke, die bereits restauriert ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region