Neue Termine für den begehrten Flohmarkt an der Rheinuferpromenade
Wo's noch echten Trödel gibt: Mainzer Krempelmarkt findet wieder statt
Das Besondere am Mainzer Krempelmarkt: Es sind nur Privatverkäufer zugelassen, daher findet man dort noch echten Trödel. Foto: Gisela Kirschstein
Gisela Kirschstein

Mainz. Der Mainzer Krempelmarkt gilt als einer der schönsten der Region, der große Flohmarkt am Rheinufer zieht bei jedem Termin Hunderte von Besuchern an. Der Hauptgrund: Die Stadt Mainz hält den Flohmarkt eisern nur für Privatverkäufer frei, so finden Besucher hier noch den echten Trödel aus Kellern, Fluren und von Dachböden. Nun hat die Stadt die Termine für 2019 bekannt gegeben: Ab dem 16. März darf wieder jeden ersten und dritten Samstag im Monat an der Rheinuferpromenade gefeilscht und verkauft werden.

Lesezeit 1 Minute
Der Mainzer Krempelmarkt findet traditionell auf der Rheinuferpromenade zwischen Kaisertor und Rotem Tor statt, die Standplätze sind hochbegehrt. Verkäufer dürfen sich daher nur für sechs Termine pro Jahr anmelden. Allerdings litt der Markt 2018 auch immer wieder unter großen Lücken, das sorgte für Kritik und schmälerte den Genuss der Besucher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region