Hilfsbereitschaft für die achtköpfige rumänische Familie ist groß - Die Mutter und der schwer augenkranke älteste Sohn haben inzwischen eine Brille
Trotz bitterer Armut ein unvergesslicher Tag: Hilfsbereitschaft für achtköpfige rumänische Familie trägt wunderbare Früchte
Kovac

Bad Kreuznach/Cluj. Rosi Schitteck von der Kreuznacher Adventgemeinde hilft, wo sie nur helfen kann. Und das seit mehr als vier Jahrzehnten. So konnte sie auch nicht Nein sagen, als sie im September einen Anruf von Renate Kovac von der Adventgemeinde im rumänischen Cluj bekam und sie so von dem Schicksal einer achtköpfigen Familie erfuhr, die mit Oma und fünf Kindern im Alter zwischen drei und zwölf Jahren in dem Dorf Palatka in der Nähe von Cluj in einer Lehmhütte in bitterer Armut lebt.

Lesezeit 4 Minuten
Renate Kovac fragte Rosi Schitteck, ob sie irgendetwas tun könne. Sie konnte. Zwar kann die Sozialpreisträgerin der Stadt Bad Kreuznach nicht mehr selbst bei ihren Hilfskonvois nach Osteuropa mitfahren, doch mit dem Herzen ist sie immer noch dabei, hat stets ein offenes Ohr für die Nöte anderer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region