Wetter Auch Hobbygärtner stehen vor Problemen - DLR-Pflanzenberater bleibt gelassen - Also: kein Grund zur Panik?
Trockenheit macht Landwirten zu schaffen: Ist die Ernte in Gefahr?

Die meisten Obstbäume sind bestäubt und blühen.

Dietmar Buschwa

Kreis Bad Kreuznach. Viel zu trocken und seit Karfreitag auch noch für die Jahreszeit zu kalt – die Witterung stellt Landwirte wie auch Hobbygärtner vor große Probleme. Pflanzenberater Ulrich Nöth vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Bad Kreuznach weiß, dass alles was mit „zu“ anfängt in der Landwirtschaft und im Garten nicht gut ist, rät aber dazu, Ruhe zu bewahren.

Lesezeit 2 Minuten
Besonders große Probleme haben die Landwirte, denn bereits der August, der September und der gesamte Winter waren zu trocken. Die Wasserreserven der Natur sind weitgehend aufgebraucht. „Das Problem sind die langen Perioden – heute oft über Monate – in denen sich das Wetter nicht ändert“, so die Erfahrung des Pflanzenberaters.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region