Gesundheit Immer mehr Menschen im Kreis Bad Kreuznach haben entsprechende Probleme - Die Ursachen sind vielfältig
Schlaflos in Kreuznach: Immer mehr leiden unter Störungen
Schlafprobleme fördern Gefahrenmomente: Wer müde und unkonzentriert Auto fährt, riskiert Unfälle durch sogenannten Sekundenschlaf. Foto: dpa
pa/obs/Biologisc

Kreis Bad Kreuznach. Schnell noch mal die neuesten Meldungen lesen, die E-Mails checken und Nachrichten beantworten – wer sich vor dem Schlafengehen noch ausgiebig mit dem Smartphone beschäftigt, läuft Gefahr, Schlaflosigkeit zu fördern. Das bestätigt eine Untersuchung der Universität Basel. LED-Licht hemmt die Produktion des Schlafhormons Melatonins. Wer davon zu wenig hat, findet nur schwer in den Schlaf.

Lesezeit 2 Minuten
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. In Rheinland-Pfalz hat sich der Anteil der Erwerbstätigen, die von sich sagen, nicht zufriedenstellend schlafen zu können, im Jahr 2016 auf 76 Prozent erhöht. Waren es im Jahr zuvor nur rund die Hälfte der Befragten, so sind es in diesem Jahr schon mehr als Dreiviertel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region