Saisonstart in den Gradierwerken - Freiluftinhalation wirkt wie eine frische Meeresbrise auf die Atemwege
Saisonstart in Kreuznacher Gradierwerken: Ab Montag rieselt das Salzwasser wieder
20.000 Quadratmeter groß ist die Berieselungsfläche der neun Gradierwerke. Die Instandhaltung ist extrem aufwendig. Foto: GuT Bad Kreuznach
Gesundheit und Tourismus Bad Kre

Bad Kreuznach. Salzwasser Marsch im Salinental Bad Kreuznach. Am Montag, 25. März, wird die Soleberieselung der neun Gradierwerke und in den Kurparks wieder in Betrieb genommen. Auch der Solezerstäuber im Bad Kreuznacher Kurpark versprüht salzhaltigen Nebel. Das teilt die städtische Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH mit. Zu einer Verzögerung kann es nur beim großen Gradierwerk im Kurpark Bad Münster am Stein kommen, da hier die Reparatur der elektrischen Steuerung erforderlich ist.

Lesezeit 2 Minuten
Über die neun Meter hohen Schwarzdornwände der Gradierwerke rieselt Heilwasser aus den Thermalquellen von Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein. Durch Verdunstung gelangen auch Salzpartikel in die Umgebungsluft. Daher werden die Gradierwerke seit 200 Jahren als Freiluftinhalatorien genutzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region