Gutachter nach Brand in ehemaliger Marumfabrik
Nach Brand in Hauptgebäude der Marumfabrik: Ruegenberg spricht noch nicht von Abriss
Das Dach des alten Marumkomplexes (oben) ist in Teilen eingestürzt. Die Fenster zur Straße wurden mit Folien abgesichert. Roland Ruegenberg (links unten) zeigt die Brandspuren im Treppenhaus. In der ersten Etage ist zu erkennen, wie die Decke und die Stahlträger durch das Feuer mitgenommen wurden (rechts unten). Fotos: Enrico Angelucci
enrico Angelucci

Bad Sobernheim. Unter den nicht eingestürzten pechschwarzen Dachbalken in der obersten Etage des ehemaligen Hauptgebäudes der Marumfabrik verteilen sich Schutt und Asche zwischen Bergen von Geröll. Vereinzelt hängen Balkenfetzen von der Decke. Wie es mit dem Gebäude weitergehen wird, kann Eigentümer Roland Ruegenberg allerdings noch nicht sagen.

Lesezeit 3 Minuten
Auch der Bauausschuss des Stadtrates hat sich während seiner Sitzung am Dienstag mit dem Großbrand in der alten Marumfabrik befasst. So wollte Beigeordneter Volker Kohrs (Grüne) wissen, ob es neue Erkenntnisse gebe. „Ich habe mit der Feuerwehr gesprochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden