Forschung Für die Kirche sind die Todestage wichtiger
Kam Hildegard in Niederhosenbach zur Welt? Die Frage ihres Geburtsortes bleibt ein Mysterium

Bermersheim/Bingen/Eibingen. Heute, Samstag, 9. September, wird auf dem Disibodenberg über Odernheim der Hildegardwanderweg eröffnet. So gut die Vita auch überliefert ist, immer noch bleibt der Geburtsort der großen Heiligen ein Geheimnis. Wobei sich in den vergangenen Jahren Niederhosenbach immer mehr als der wahrscheinliche Geburtsort heraus kristallisiert.

Lesezeit 2 Minuten
Der älteste Chronist nennt lediglich die Namen der Eltern, Hildebert und Mechtild, und lokalisiert den Geburtsort links des Rheins. Danach wird es präziser, so spricht ein Chronist um 1200 von ihrer Geburt im „mainzischen Gebiet“, Abt Trithemius lokalisiert um 1500 ihren Geburtsort als Schloss Böckelheim, während sie später – nachdem Schloss Böckelheim in Vergessenheit geriet – auf Burg Sponheim geboren sein soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region