Feuerwehr verhindert mit Drehleitern aus Bad Sobernheim, Kirn und Bad Kreuznach Ausbreiten auf Stadtkern - Schaden in Millionenhöhe vermutet
Großbrand mitten in Bad Sobernheim: Das hätte noch viel schlimmer ausgehen können
Mehr als vier Stunden dauerte der Löscheinsatz am ehemaligen Marumgebäude in Bad Sobernheim nach der Alarmierung um 2.50 Uhr. Tausende Liter Löschschaum und Wasser wurden von Einsatzkräften am Boden und von drei Drehleitern in das brennende Gebäude gespritzt. Am Morgen brach dann ein Teil der Giebelwand des Altbaus zum Hof in der Marumstraße ein. Fotos: Sebastian Schmitt
sns

Bad Sobernheim. Bei einem Feuer im ehemaligen Marumgebäude in Bad Sobernheim ist in der Nacht zum Donnerstag großer Sachschaden entstanden. 75 Feuerwehrleute mit drei Drehleitern verhinderten bis in die Morgenstunden ein Übergreifen auf die Nachbargebäude im Stadtkern. Ob der stadtbildprägende Übergang mit den Lettern „Marum“ zu retten ist, wird in den kommenden Tagen geprüft.

Lesezeit 3 Minuten
Um 2.50 Uhr meldete ein Gastwirt das Feuer in dem dreistöckigen Haus zwischen Bahnhof- und Marumstraße. In der Einsatzleitstelle ging man noch von einem Wohnhausbrand der Stufe B 2 aus. Doch schon auf der Anfahrt stellten die Bad Sobernheimer Feuerwehrleute fest, dass es um einen Großbrand in der eng bebauten Ecke zwischen Obertor und Marumstraße ging – das Marumgebäude stand lichterloh in Flammen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden