Ein starkes Trio steht stellvertretend für Partner und Mitglieder für den Erfolg der Marke SooNahe: Vorsitzender Rainer Lauf (von rechts), Geschäftsführer Klaus Wilhelm und Zweiter Vorsitzender Helmut Hehner.
Rainer Gräff
Kreis Bad Kreuznach/Region. Das Prinzip ist ebenso ehrgeizig wie eingängig: Die besten Produkte von Nahe und Hunsrück von den Feldern und Wiesen, aus den Gärten, Ställen und Wäldern tragen das SooNahe-Zeichen. Und der Erfolg spricht für sich: Die Dachmarke und die Menschen, die dahinter stehen, feiern in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen – eine Erfolgsgeschichte, die aus dem Zusammenschluss von Regionalbündnis und Hunsrück-Marketing erwuchs und ständig neue Früchte trägt. „Nicht ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist“, sagte einst der Dichter Victor Hugo. Und die Regionalmarke ist solch eine Idee.
Heute zählt der Verbund, der mit vollem Namen „SooNahe – Gutes von Nahe und Hunsrück“ heißt und die drei Landkreise Bad Kreuznach, Rhein-Hunsrück und Birkenfeld einschließt, knapp 200 Mitglieder aus Landwirtschaft, Weinbau, Gastronomie und Lebensmittelhandel sowie 80 Partner aus Wirtschaft, Tourismus und Kulturleben.