Neujahrempfang stand im Zeichen der Kommunalwahl im Mai
DGB will für eine bessere Gesellschaft kämpfen: Nahverkehr, Infrastruktur, Wohnen und Sonntagsschutz sind die Themen
Der DGB will in seinem Engagement für die Arbeitnehmer und die Menschen auf der Schattenseite des Lebens nicht nachlassen. Darauf schworen sich beim Neujahrsempfang des DGB Bad Kreuznach (von links) im Bonhoefferhaus Michael Simon, DGB-Regionsgeschäftsführerin Susanne Wagner, der DGB-Vizekreisvorsitzende Jürgen Locher und Gewerkschaftssekretärin Rita Schmidt ein.
Josef Nürnberg

Bad Kreuznach. Der Neujahrsempfang des DGB am Freitagabend im Bonhoefferhaus in Bad Kreuznach stand ganz im Zeichen der Kommunalwahl am 26. Mai. Vier Schwerpunkte hat der Gewerkschaftsbund in der Stadt und im Kreis Bad Kreuznach auf seine Agenda gesetzt: Nahverkehr, Infrastruktur, Wohnen und den Sonntagsschutz. Diese Schwerpunkte diskutierten Gewerkschaftler in lockerer Runde mit den Gästen des Neujahrsempfangs.

Lesezeit 2 Minuten
Zu Beginn blickte Kreisvorsitzender Michael Simon auf das vergangene Jahr zurück. Er würdigte die Abschlüsse der IG Metall und der Eisenbahnergewerkschaft EVG als „zukunftsweisende Tarifverträge“. Zukunftsweisend, weil Beschäftigte einen Teil der tariflich vereinbarten Lohnerhöhung als Urlaub und freie Zeit nehmen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region