Sinkende Kinderzahl wird durch ökumenische Ausrichtung aufgefangen - Erwachsene freiwillige Helfer sind Mangelware
Das Dreikönigssingen ist noch immer gefragt
Erwartungsvoll starteten die Sternsinger von St. Franziskus in den Tag, ausgestattet mit Segensspruch zum Aufkleben und mit Kreide. Foto: Christine Jäckel
christine jäcke

Kreis Bad Kreuznach. Vom 3. bis 6. Januar sind die Sternsinger in den Stadtteilen und den Gemeinden im Kreis unterwegs und bringen den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen. Wie ist das Interesse an der Tradition, die gleichzeitig eine Solidaraktion für bedürftige Kinder in aller Welt ist, bei den Mitgliedern der Pfarrgemeinden – und finden sich noch ausreichend kleine und große Freiwillige für die Sternsinger-Tour?

Lesezeit 4 Minuten
Die Antworten von Hauptamtlichen, Seelsorgern und Gemeindereferenten fallen recht unterschiedlich aus. Das ergaben die Nachfragen des Oeffentlichen Anzeigers. „Sehr verhalten“, schätzt Gemeindereferent Bernhard Dax, der sich um die Bad Kreuznacher Pfarrbezirke St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region