Mainzer Gutenberg-Universität bietet mit dem Collegium musicum eine studienbegleitende Chorsängerausbildung an
Collegium musicum in Mainz: Singen als Ausgleich zum Büffeln im Studium
Jurastudent Samuel Kirsch arbeitet beim Gesangseinzelunterricht mit seinen Händen. Foto: Andreas Arnold/dpa
dpa

Mainz. Gesetzestexte oder Laborarbeit allein genügen manchem Studenten nicht. An der Mainzer Uni bietet das Collegium musicum auch eine studienbegleitende Chorsängerausbildung an. Die Plätze sind ausgebucht. Der Chorverband stellt grundsätzlich fest: Singen ist wieder in.

Lesezeit 4 Minuten
Samuel Kirsch hält seine Hände erst vor den Mund, dann vor die Ohren, macht verschiedene Gesangsübungen – vom Lacher bis zum Singen von Vokalen. „Das klingt sehr kontrolliert. Du kannst es ruhig genießen“, rät Gesangslehrer Werner Schüssler. Dann schmettert Kirsch die Arie „Panis angelicus“.

Top-News aus der Region