Natur Ursula und Manfred Braun zählen Zugvögel von neuem Standort in Oberwies aus - Seit 40 Jahren beobachten Experten die Tiere: Zugvögel überqueren Nassauer Land: Viel Flugverkehr (fast) ohne Lärm
Natur Ursula und Manfred Braun zählen Zugvögel von neuem Standort in Oberwies aus - Seit 40 Jahren beobachten Experten die Tiere
Zugvögel überqueren Nassauer Land: Viel Flugverkehr (fast) ohne Lärm
Auf einmal geht es Schlag auf Schlag: Am vergangenen Freitag haben Ursula und Manfred Braun zwischen 15.45 und 17.25 Uhr 3429 Kraniche auf dem Weg zum Lac du Der in Lothringen, dem zentralen Rastplatz der Zugvögel, gezählt. Vermutlich kamen die Tiere vom Sammelplatz Linum/Havelluch nördlich von Berlin. Foto: Anne Neidhöfer
Nassau/Oberwies. Am Himmel über Oberwies ist eine Menge los. Fluglärm gibt es nicht, doch es herrscht viel Bewegung. Etwa 6000 Vögel in gerade einmal drei Stunden an einem Vormittag haben Ursula und Manfred Braun gezählt. Die Naturschutzexperten aus Nassau haben den kleinen Ort im Südwesten der Verbandsgemeinde als neuen Standort für ihre Zugvogelzählung auserkoren.
Lesezeit 4 Minuten
In den vergangenen Jahren waren sie meist in Hömberg aktiv, doch auch von Attenhausen, Gemmerich und Singhofen aus hielten sie schon Ausschau nach Vögeln, die in wärmere Gefilde ziehen. Der neue Standort hat Vorteile. „Die Sicht ist gigantisch“, sagt Manfred Braun.