Blaufärberstadt hat auch 2019 viel vor: Von Bienenfreundlichkeit bis Stadtumbau
Viel erreicht und viel vor: Nastätten boomt mit Kultur und Bauvorhaben
Die gute Stimmung beim Nastätter Neujahrsempfang verwundert nicht. In der Blaufärberstadt geht so einiges voran: sei es in Sachen Umweltschutz, beim Stadtumbau oder bei Bebauungsplänen für seniorengerechtes Wohnen. Veränderungen stehen mit den Kommunalwahlen ins Haus. Foto: Cordula Sailer
Cordula Sailer

Nastätten. „Ich wünschte, Du wärst hier“ (Wish you were here) – mit diesem Lied der britischen Rockband Pink Floyd wurden die Gäste des Nastätter Neujahrsempfangs begrüßt. Und die meisten der Menschen, die sich Stadtbürgermeister Joachim Rzeniecki für den Donnerstagabend ins Bürgerhauses gewünscht hatte, dürften gekommen sein. Denn der Saal war gut gefüllt. Der Stadtchef konnte zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft begrüßen.

Lesezeit 5 Minuten
Nastätten habe 2018 vieles erreicht, um die Lebensqualität der Menschen in der Region zu verbessern und den Wirtschaftsstandort zu stärken. Diese Erfolge beruhten auf den Stärken der Bürger, betonte der Bürgermeister: „Auf Ihrer Initiative und Kreativität, auf Ihrer Tatkraft und Ihrem Engagement“, richtete er sein Wort an die Bevölkerung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region