Laut Unternehmen hat sich die Auftragslage verändert - Betriebsrat und IG Metall wollen Kündigungen verhindern: Stellenabbau bei Erlenbach: Etwa zehn Mitarbeiter sollen gehen
Laut Unternehmen hat sich die Auftragslage verändert - Betriebsrat und IG Metall wollen Kündigungen verhindern
Stellenabbau bei Erlenbach: Etwa zehn Mitarbeiter sollen gehen
Bedingt durch eine veränderte Marktlage soll es bei Erlenbach in Lautert zu Kündigungen kommen. Betriebsrat und Gewerkschaft wollen das verhindern. Die Geschäftsführung dagegen sagt, sie könne auf strukturelle Maßnahmen nicht verzichten. Foto: Norbert Schmiedel Norbert Schmiedel
Lautert. Bei der Firma Erlenbach in Lautert sollen etwa zehn Arbeitsplätze abgebaut werden. Das hat die IG Metall mitgeteilt und die Geschäftsführung unserer Zeitung gegenüber bestätigt. In ihrer Pressemitteilung bezieht sich die Gewerkschaft auf eine Betriebsversammlung in der vergangenen Woche. „Die Unternehmensleitung will den Betrieb langfristig umbauen“, zitiert die IG Metall den Betriebsratsvorsitzenden Andreas Friedrich. „Diese Maßnahmen lassen die Schließung weiterer Unternehmensteile befürchten. Es geht um die Existenz und Zukunft von Menschen aus der Region.“
Lesezeit 3 Minuten
Aus Sicht der Geschäftsführung sind die Kündigungen notwendig. Ein Grund für den Stellenabbau sei der deutliche Auftragsrückgang im vergangenen Jahr, wie Thorsten Jacoby, der geschäftsführende Gesellschafter, gegenüber unserer Zeitung erklärt.
Erlenbach beschäftigt etwa 150 Mitarbeiter, die meisten am Hauptstandort in Lautert.